Vorsorgen ist besser als Heilen
Damit in stressigen Zeiten Ihre Gesundheit keinen Schaden nimmt, brauchen Sie wirksame Methoden um Stress abzubauen. Sie erlernen praktische Übungen, um bei hoher Belastung leistungsfähig zu bleiben.
Inhalte:
- Individuelle Stressoren erkennen
- Stressenergie positiv zu nutzen
- Kurzfristige Erleichterungstechniken einüben
- Langfristige Stressbewältigungspraktiken erlernen
- Professionell aufbereitetes Wissen rund um Stress und Burnout
- Kostenlose Lehrunterlagen
- Sie kennen Ihren individuellen Stressstatus und persönliche negative Stressauslöser
- Sie identifizieren Ihre individuellen Ressourcen und stärken sie
- Durch die aktive Vorbereitung auf Stresssituationen gehen Sie gelassener mit Belastungsspitzen um.
Um Voranmeldung bis 15.10.2016 wird gebeten, unter der Tel.: 0660/3440279Damit in stressigen Zeiten Ihre Gesundheit keinen Schaden nimmt, brauchen Sie wirksame Methoden um Stress abzubauen. Sie erlernen praktische Übungen, um bei hoher Belastung leistungsfähig zu bleiben.
Inhalte:
- Individuelle Stressoren erkennen
- Stressenergie positiv zu nutzen
- Kurzfristige Erleichterungstechniken einüben
- Langfristige Stressbewältigungspraktiken erlernen
- Professionell aufbereitetes Wissen rund um Stress und Burnout
- Kostenlose Lehrunterlagen
- Sie kennen Ihren individuellen Stressstatus und persönliche negative Stressauslöser
- Sie identifizieren Ihre individuellen Ressourcen und stärken sie
- Durch die aktive Vorbereitung auf Stresssituationen gehen Sie gelassener mit Belastungsspitzen um.
Um Voranmeldung bis 15.10.2016 wird gebeten, unter der Tel.: 0660/3440279Damit in stressigen Zeiten Ihre Gesundheit keinen Schaden nimmt, brauchen Sie wirksame Methoden um Stress abzubauen. Sie erlernen praktische Übungen, um bei hoher Belastung leistungsfähig zu bleiben.
Inhalte:
◾Individuelle Stressoren erkennen
◾Stressenergie positiv zu nutzen
◾Kurzfristige Erleichterungstechniken einüben
◾Langfristige Stressbewältigungspraktiken erlernen
Ihr Nutzen:
◾Professionell aufbereitetes Wissen rund um Stress und Burnout
◾Kostenlose Lehrunterlagen
◾Sie kennen Ihren individuellen Stressstatus und persönliche negative Stressauslöser
◾Sie identifizieren Ihre individuellen Ressourcen und stärken sie
◾Durch die aktive Vorbereitung auf Stresssituationen gehen Sie gelassener mit Belastungsspitzen um.
Kursbeginn:
Freitag, 16.10.2015 um 18:00 Uhr
Dauer: 10 Einheiten, jeweils freitags
Anzahl der Seminarteilnehmer beschränkt sich auf 12 Personen
Kosten: 25€ pro Abend
Veranstaltungsort: Schuhmühle „Kommunikations- und Kulturzentrum“ in 7022 Schattendorf
Um Voranmeldung bis 15.10.2016 wird gebeten, unter der Tel.: 0660/3440279