Elisabeth-Grasl-Psychotherapie-Burgenland-Psychotherapeutin-Wasserfall
Im Leben kommt es nicht darauf an, ein gutes Blatt in der Hand zu haben, sondern mit schlechten Karten gut zu spielen.
Robert Luis Balfour Stevenson

Überblick

In der Psychotherapie geht es um ein Sich- Einlassen auf einer tieferen Ebene, daher ist die Bereitschaft Ihrerseits sich auf diesen Prozess einzulassen von großer Bedeutung. Die Psychotherapie läuft bei jedem Menschen anders ab. Sie können auch Perioden erleben, in denen Sie das Gefühl haben, dass sich nichts verändert. Auch Rückfälle können sich einstellen, da die Entwicklung nicht geradlinig verläuft.

Das Erstgespräch

Bei der ersten Begegnung teilen Sie mir Ihren Anlass des Kommens mit. Danach sprechen wir über Ihre Erwartungen und Ziele, sowie über die Rahmenbedingungen (Häufigkeit, Kosten, Absageregelung usw.). 

Verlauf der Psychotherapie

In den ersten Stunden geht es auch darum Vertrauen aufzubauen und das Therapieziel festzulegen. Anschließend sprechen wir über Ihre bisherigen Erfahrungen und Lösungsversuche. Im Verlauf der Psychotherapie können Sie Empfindungen, Gedanken und Gefühle unzensiert äußern, alte Blockaden überwinden und neue Lösungswege und Verhaltensweisen ausprobieren. Dies geschieht u.a. durch Gespräche,  Rollenspiele, Fantasiereisen und Körperübungen.

Abschluss

Sobald Sie für sich eine deutliche Steigerung Ihrer Lebensqualität spüren, lassen wir die Psychotherapie langsam ausklingen. Die Sitzungsfrequenz verringert sich und wir verabschieden uns allmählich.